Die Arbeitsgruppe für Eingebettete Systemsoftware (ESS) ist an der Technischen Universität Dortmund am Lehrstuhl für Eingebettete Systeme angesiedelt und befand sich bis September 2019 unter der Leitung von Dr.-Ing. Horst Schirmeier als Professurvertreter.
Die Kernkompetenzen der Arbeitsgruppe umfassen alle Aspekte der Entwicklung von zuverlässiger, vorhersagbarer und adaptiver Infrastruktursoftware. Von der Arbeitsgruppe wurden umfangreiche Arbeiten im Bereich der aspektorientierten, generischen und generativen Programmierung (AspectC++) sowie der Software-Betriebssystemproduktlinien durchgeführt.
Auf dieser Grundlage werden von uns derzeit Forschungsarbeiten in den folgenden Bereichen durchgeführt:
11.10.2019 | Die ESS-Gruppe organisiert am 12. und 13. Dezember 2019 den Diskussionskreis Fehlertoleranz (DKFT 2019), der an der Fakultät für Informatik der TU Dortmund stattfinden wird. |
18.09.2019 |
![]() |
16.09.2019 | Der Artikel "High-Accuracy Software Fault Injection in Source Code with Clang" wurde zur Veröffentlichung auf der PRDC 2019 akzeptiert. |
09.07.2019 |
![]() ![]() ![]() |
30.04.2019 | Der Artikel "Spectrum-Based Fault Localization in Deployed Embedded Systems with Driver Interaction Models" wurde zur Veröffentlichung auf der SAFECOMP 2019 akzeptiert. |
01.04.2019 | Horst Schirmeier übernimmt die Professurvertretung "Systemsoftware" im Sommersemester 2019, und bietet Vorlesungen zu Betriebssystemen (Bachelor) und Betriebssystembau (Master) an. |
27.03.2019 |
![]() |
27.02.2019 | Der Artikel "More or Less? A Discussion About the Abstraction Level of Future Operating Systems" wurde zur Veröffentlichung auf dem NGOSCPS-Workshop der CPS-IoT Week 2019 akzeptiert. |
14.02.2019 | Die Artikel "CyPhOS – A Component-based Cache-Aware Multi-Core Operating System" und "Software-Fault Injection in Source Code with Clang" wurden zur Veröffentlichung auf der ARCS 2019 respektive dem angegliederten VERFE-Workshop akzeptiert. |
20.12.2018 | Der Artikel "LockDoc: Trace-Based Analysis of Locking in the Linux Kernel" wurde zur Veröffentlichung auf der EuroSys 2019 akzeptiert. |
08.11.2018 | Der Artikel "Design Optimization for Hardware-Based Message Filters in Broadcast Buses" wurde zur Veröffentlichung auf der DATE 2019 akzeptiert. |
18.10.2018 | Der Artikel "Interface injection with AspectC++ in embedded systems" wurde zur Veröffentlichung auf der HASE 2019 akzeptiert. |
16.07.2018 |
![]() |
25.06.2018 |
![]() |
05.03.2018 | Horst Schirmeier und Olaf Spinczyk werden das Tutorial Fault Injection with FAIL* zur Fachtagung Dependable Systems and Networks (DSN 2018) beitragen. |
01.02.2018 |
![]() |
11.10.2017 |
![]() |
18.09.2017 | Der Artikel "Annotations in Operating Systems with Custom AspectC++ Attributes" wurde für den 9th Workshop on Programming Languages and Operating Systems (PLOS'17) akzeptiert. |
05.09.2017 | Der Artikel "Energy-aware device drivers for embedded operating systems" wurde zur Veröffentlichung in einem Special Issue der ACM SIGBED akzeptiert. |
02.08.2017 | Das neue Projekt "MxKernel: A Bare-Metal Runtime System for Database Operations on Heterogeneous Many-Core Hardware" im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms 2037 startet am 1.10.2017. |
02.08.2017 | Andreas Kohne wird im Rahmen des Herbsttreffens 2017, veranstaltet von der GI-Fachgruppe "Betriebssysteme", einen Vortrag über die Ergebnisse seiner bisherigen Promotion berichten. |
19.07.2017 |
![]() |
21.06.2017 | Der Artikel "PhyNetLab: An IoT-Based Warehouse Testbed" wurde für den 5th Workshop on Information Technologies for Logistics (IT4L'17) akzeptiert. |
04.05.2017 |
![]() |
31.03.2017 | Das Kapitel "Measuring Energy" von Kerstin Eder, Steve Kerrison, Jose Junez-Nanez und Markus Buschhoff wurde in dem Buch "ICT – Energy Concepts for Energy Efficiency and Sustainability" veröffentlicht und ist als OpenAccess Buch abrufbar. |
15.03.2017 |
![]() |
09.02.2017 |
![]() |
02.02.2017 | Der Artikel "Reproducible Load Tests for Android Systems with Trace-based Benchmarks" wurde für den International Workshop on Load Testing and Benchmarking of Software Systems (LTB 2017) akzeptiert. |
24.01.2017 | Der Artikel "Generic Soft-Error Detection and Correction for Concurrent Data Structures" wurde für das IEEE Transactions on Dependable and Secure Computing akzeptiert und ist als Open-Access-Artikel abrufbar. |